Beratungsdienst im Bereich der Ko-Projektierung

Im Dachverband für Soziales und Gesundheit wurde ein Beratungsdienst eingerichtet, der sich mit der neuen Form der Zusammenarbeit zwischen Körperschaften des Dritten Sektors und der öffentlichen Verwaltung im Bereich der Ko-Projektierung befasst. Durch dieses Instrument, eingeführt durch den Kodex des Dritten Sektors, können öffentliche Einrichtungen und Körperschaften des Dritten Sektors gemeinsam Dienstleistungen in den Tätigkeitsbereichen von allgemeinem Interesse - als Alternative zur öffentlichen Auftragsvergabe - entwickeln.
In einem Vademecum des Dachverbandes, das Sie unten als Download abrufen können, wird die Ko-Projektierung kurz vorgestellt.
Der Dachverband bietet den Mitgliedsorganisationen Unterstützung bei der Prüfung und Bewertung der Tätigkeiten, die durch die Ko-Projektierung gefördert werden sollen, und begleitet die Organisationen in den Verwaltungsverfahren mit den öffentlichen Körperschaften.
Fachbeauftragte: Flaminia Pantozzi Frezza, Tel. 0471 1886236,
info@dsg.bz.it