Freizeitgestaltung
Dabei ist den Seniorinnen und Senioren nicht zwangsläufig eine passive Rolle zugedacht: Wer möchte kann selbst aktiv werden, durch eine Tätigkeit als Freiwilliger oder auch durch Verantwortungsübernahme in den verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen der Vereine.
Mitgliedsorganisationen
- ADA-VRS - Verein für die Rechte der Senioren EO
- adlatus - Verein für Menschen mit Beeinträchtigung EO
- AUSER - VSSH - Dachverband Südtirol VFG
- Blindenzentrum St. Raphael VDS
- FSD - Familien- und Seniorendienste - Sozialgenossenschaft
- LAPIC-UVZ - Unabhängiger Verband der Zivilinvaliden EO
- SEGEM - Verein SeniorInnen-Gemeinschaft Meran EO
- Stiftung St. Elisabeth
- Verein Freiwillige und Seniorendienst EO
News
- 15.11.2024 - Zwei neue Mitgliedsorganisationen im Dachverband
Città Azzurra - Soziale Genossenschaft
Verein Freiwillige und Seniorendienst EO - 12.09.2024 - Trauttmansdorff: Besucherrekord vom Vorjahr egalisiert - Fotos vom 17. Tag der offenen Tür
- 06.06.2024 - Die Familien der Sandwich-Generation - Nachlese zur Tagung Familie im Wandel
AEB – Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung VFG
KFS - Katholischer Familienverband Südtirol EO
Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO
Verein für Sachwalterschaft VFG
Vereinigung Frauen Nissà VFG - 30.05.2024 - Neuer Familienbeirat hat Arbeit aufgenommen
AEB – Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung VFG
KFS - Katholischer Familienverband Südtirol EO
Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO - 15.05.2024 - Familie bedeutet Vielfalt. Aber nicht jeder darf Familie sein
zurück