Mobilität
Das ist diskriminierend und wird zu einer Behinderung. Wo immer eine solche vermieden werden kann, muss dafür gesorgt werden, dass dies auch geschieht. Staatliche und Landesgesetze unterstreichen dieses Recht auf Mobilität.
Viele Mitgliedsorganisationen und auch der Dachverband befassen sich seit vielen Jahren mit dem Thema, wozu es zahlreiche Initiativen, Fachdienste und leider auch noch ungelöste Probleme gibt. Diese werden in steter Zusammenarbeit mit der politischen und behördlichen Verantwortungsträgern immer wieder angesprochen, damit immer mehr Barrieren und damit Behinderungen abgebaut werden können.
Der Dachverband hatte mit Unterstützung des Landes über viele Jahre eine professionelle Fachberatung zum Thema angeboten. Heute wird dieser Dienst direkt vom Landesamt für Menschen mit Behinderungen abgewickelt.
Mitgliedsorganisationen
- adlatus - Verein für Menschen mit Beeinträchtigung EO
- ANMIL - Nationale Vereinigung der Versehrten und Arbeitsinvaliden VDS VFG
- E.h.K. - Elternverband hörgeschädigter Kinder EO
- HandiCar - Service für Menschen mit Behinderung - Sozialgenossenschaft
- independent L. - Sozialgenossenschaft
- LAPIC-UVZ - Unabhängiger Verband der Zivilinvaliden EO
- Lebenshilfe Onlus
- MSV - Multiple Sklerose Vereinigung EO
- UICI - Italienischer Blinden- und Sehbehindertenverband KDS/VFG - Landesgruppe Südtirol
- UILDM - Verein zur Bekämpfung der Muskeldystrophie - Sektion Bozen EO
News
- 22.01.2025 - Mobilität: Menschen mit schwerer Behinderung von Umschreibungssteuer befreit
- 12.12.2024 - Warten auf Erleichterungen in der Mobilität: Bislang nur wenige Gemeinden im CUDE-Register eingetragen
- 03.12.2024 - 3. Dezember – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
- 21.11.2024 - „Was brauchen Menschen mit Behinderungen, um aktiv am politischen und sozialen Geschehen teilhaben zu können?“
- 01.10.2024 - Neuer Südtiroler Monitoringausschuss: Strategische Forderungen vorgestellt
Downloads
- 18.09.2024
Programm Tagung: "Behinderung in all ihren Farben: Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter" - 347.02 Kb - 09.08.2024
Trauttmansdorff 2024 Einladung - 170.01 Kb - 17.11.2022
Tagung Mobilität 2022 - 244.89 Kb - 23.06.2016
Invaliden-Behinderung - Regelung Befahrung Forstwege - 178.55 Kb - 22.06.2016
Übersicht Gemeinden Parkplätze für Menschen mit Behinderung - 499.61 Kb
zurück